Vereinstätigkeit
Nach dem Beschluss der Abtei Windberg in Niederbayern machte der damalige Neu-Ulmer Landrat Franz-Josef Schick die Neunutzung der historischen Barockanlage zu seiner Sache und lud am 16. Juni 1982 zur Gründung des „Vereins der Freunde des Klosters Roggenburg e.V." ein. Seither unterstützt der Freundeskreis das Kloster ideell und materiell in seiner Entwicklung.
Die Mitgliederzahl ist in all den Jahren bis auf etwa 300 angewachsen und stabil geblieben. Die Mitglieder von nah und fern halten dem Verein in der Regel lebenslang die Treue und nehmen mit Interesse am Geschick des Klosters teil.
Ein Verein, der hilft:
- bei der provisorischen Instandsetzung der Konventräume in den Anfangsjahren
- durch seine Hilfe bei der Errichtung des Bildungszentrums
- durch Zuschüsse zur Gesamtsanierung des Konventgebäudes
- durch die Unterstützung der Kirchenmusik und der Pflege der großen Orgel der Klosterkirche Roggenburg
- durch die Organisation und die Veranstaltung der internationalen Orgelkonzertreihe
- durch die Beschaffung liturgischer Gewänder für die feierlichen Gottesdienste
- durch die Unterstützung der Klosterzeitung und der Kulturarbeit
- durch seine freundschaftliche Verbundenheit mit der Klostergemeinschaft
Aktuelle Termine
LAUDATE DOMINUM
Kirchenkonzert mit Musik für Sopran und Orgel
Sonntag, 21. Juli 2024, 16 Uhr
Kirche Mariä Geburt, Schießen
Karten zu 20 Euro (erm. 17 Euro)
Kirchenkonzert mit Musik für Sopran und Orgel
Sonntag, 21. Juli 2024, 16 Uhr
Kirche Mariä Geburt, Schießen
Karten zu 20 Euro (erm. 17 Euro)